Produkt zum Begriff Raffiniertes:
-
Lamotte Raffiniertes Rizinusöl
Anwendungsgebiet von Lamotte Raffiniertes RizinusölLamotte Raffiniertes Rizinusöl können Sie kurzfristig bei Verstopfungen oder zu einer evtl. medizinisch notwendigen schnellen Darmentleerung verwenden. Das Öl wird durch Pressung aus den Samen des tropischen „Wunderbaumes“ (Ricinus communis) gewonnen. Seine pharmazeutisch relevanten Eigenschaften sind bereits seit Jahrhunderten bekannt.Wirkungsweise von Lamotte Raffiniertes RizinusölVerstopfungen und Darmträgheit sind eine weit verbreitete Befindlichkeitsstörung. Häufige Ursachen sind Stress, ballaststoffarme Ernährung und Bewegungsmangel, meist in Kombination. Lamotte Raffiniertes Rizinusöl regt nun seinerseits zweifach die Bewegung der Darmwände an. Einmal wird die Aufnahme von Wasser und Natrium aus dem Darm gehemmt, was wiederum zu einem zusätzlichen Einstrom von Wasser in das Darmlumen führt. Die Stuhlmenge vergrößert sich und wird erweicht. Ein entsprechender Defäkationsreiz ist die Folge. Die freie Ricinolsäure, das Wirkprinzip des Öls, reizt zudem die Darmwände, was ebenfalls eine abführende Wirkung hervorruft. Lamotte Raffiniertes Rizinusöl ist ein pflanzliches Produkt. Mit ihm können Sie Ihren Beschwerden auf natürliche Weise entgegnen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g Lamotte Raffiniertes Rizinusöl enthält als wirksamen Bestandteil: 1 g raffiniertes Rizinusöl GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Inhaltsstoff, bei Bauchschmerzen mit unbekannter Ursache, entzündlichen Darmerkrankungen, Darmverschluss, Gallenwegserkrankungen und akuten Flüssigkeitsmangel darf dieses Produkt nicht angewendet werden. Lamotte Raffiniertes Rizinusöl ist für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet. Rizinusöl sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht anwenden.DosierungWenn nicht anders verordnet, sollten Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren einen halben bis ganzen Esslöffel Rizinusöl (5-10ml) als Einzeldosis zu sich nehm
Preis: 4.57 € | Versand*: 3.99 € -
Lamotte Raffiniertes Rizinusöl H.v. 100 ML
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Lamotte Raffiniertes Rizinusöl. Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Gebrauchsinformation Lamotte Raffiniertes Rizinusöl. Fettes Öl zum Einnehmen Zusammensetzung: 100 g Lamotte Raffiniertes Rizinusöl: Raffiniertes Rizinusöl 100 g. Stoff- oder Indikationsgruppe: Pflanzliches stimulierendes Abführmittel. Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung. Gegenanzeigen: Raffiniertes Rizinusöl darf bei Darmverschluss, akut-entzündlichen Erkrankungen des Darms (z. B. bei Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Blinddarmentzündung), Bauchschmerzen unbekannter Ursache, Gallenwegserkrankungen sowie bei schwerem Flüssigkeitsmangel im Körper mit Wasser und Salzverlusten nicht angewendet werden. Zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nur unzureichende Angaben vor. Raffiniertes Rizinusöl sollte daher in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Kinder unter 10 Jahren dürfen raffiniertes Rizinusöl nicht einnehmen. Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können Hautausschäge auftreten. In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel nicht weiter einnehmen. Des Weiteren können gelegentlich Magenreizungen, bei höherer Dosierung Übelkeit, Erbrechen, schmerzhafte Darmkrämpfe und schwere Durchfälle auftreten. In diesen Fällen ist eine Dosisreduktion erforderlich. Bei chronischem Gebrauch/Missbrauch können erhöhte Verluste von Wasser und Salzen (Elektrolytverluste), insbesondere von Kalium, auftreten. Dies kann zu Störungen der Herzfunktion und zu Muskelschwäche führen. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Bei andauerndem Gebrauch oder Missbrauch ist durch Kaliummangel eine Verstärkung der Wirkung bestimmter, den Herzmuskel stärkender Arzneimittel (Herzglykoside) sowie eine Beeinflussung der Wirkung von Arzneimitteln gegen Herzrhythmusstörungen möglich. Die Kaliumverluste können durch gleichzeitige Anwendung von bestimmten Arzneimitteln, die die Harnausscheidung steigern (Thiaziddiuretika), von Nebennierenrindensteroiden oder Süßholzwurzel verstärkt werden. Durch Einnahme von Antihistaminika kann die abführende Wirkung von raffiniertem Rizinusöl vermindert werden. Die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen kann gehemmt werden. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können. Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt raffiniertes Rizinusöl nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da raffiniertes Rizinusöl sonst nicht richtig wirken kann. Erwachsene und Kinder über 10 Jahren nehmen einen halben bis einen ganzen Esslöffel voll raffiniertes Rizinusöl (5-10 ml) als Einzeldosis. Die indviduell richtige Dosierung ist die geringste, die erforderlich ist, um einen weichgeformten Stuhl zu erhalten. Raffiniertes Rizinusöl soll morgens auf nüchternen Magen eingenommen werden. Dauer der Anwendung: Raffiniertes Rizinusöl sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Wochen eingenommen werden. Überdosierung und andere Anwendungsfehler: Bei versehentlicher oder beabsichtigter Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen, schmerzhafte Darmkrämpfe und schwere Durchfälle mit der Folge von Wasser- und Salzverlusten auftreten. Bei Überdosierung benachrichtigen Sie bitte umgehend einen Arzt. Er wird entscheiden, welche Gegenmaßnahmen (z. B. Zuführen von Flüssigkeit und Elektrolyten) gegebenenfalls erforderlich sind. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Eine über die kurzdauernde Anwendung hinausgehende Einnahme stimulierender Abführmittel kann zu einer Verstärkung der Darmträgheit führen. Raffiniertes Rizinusöl sollte nur dann eingesetzt werden, wenn durch eine Ernährungsumstellung oder durch Quellstoffpräparate kein abführender Effekt zu erzielen ist. Hinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Vor Licht geschützt, in dicht verschlossenen, dem Verbrauch angemessenen, möglichst vollständig gefüllten Behältnissen aufbewahren. Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr anwenden. Packungsgröße: 100 ml Pharmazeutisches Unternehmen: Henry Lamotte Oils GmbH Merkurstrasse 47 . D-28197 Bremen e-mail: rezepturwaren@lamotte-oils.de Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2012. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 10/2015
Preis: 2.88 € | Versand*: 3.75 € -
Lamotte Raffiniertes Rizinusöl 100 ml Öl
Fettes Öl zum Einnehmen Zusammensetzung: 100 g fettes Öl enthält 100 g Raffiniertes Rizinusöl Anwendungsgebiete: Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung. Gegenanzeigen: Raffiniertes Rizinusöl darf bei Darmverschluss, akut-entzündlichen Erkrankungen des Darms (z. B. bei Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder Blinddarmentzündung), Bauchschmerzen unbekannter Ursache, Gallenwegserkrankungen sowie bei schwerem Flüssigkeitsmangel im Körper mit Wasser und Salzverlusten nicht angewendet werden. Zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen nur unzureichende Angaben vor. Raffiniertes Rizinusöl sollte daher in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Kinder unter 10 Jahren dürfen raffiniertes Rizinusöl nicht einnehmen. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise: Eine über die kurzdauernde Anwendung hinausgehende Einnahme stimulierender Abführmittel kann zu einer Verstärkung der Darmträgheit führen. Raffiniertes Rizinusöl sollte nur dann eingesetzt werden, wenn durch eine Ernährungsumstellung oder durch Quellstoffpräparate kein abführender Effekt zu erzielen ist. Anwendung & IndikationVerstopfung, zur kurzzeitigen Anwendung Das Arzneimittel sollte nur dann eingesetzt werden, wenn die Verstopfung durch Ernährungsumstellung nicht zu beheben ist. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Nehmen Sie das Arzneimittel ein.Dauer der Anwendung?Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden.Überdosierung?Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen, schmerzhaften Darmkrämpfen sowie zu schweren Durchfällen mit Wasser- und Salzverlusten und damit verbundenen Störungen der Herzfunktion und Muskelschwäche. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder über 10 Jahren und Erwachsene1/2-1 Esslöffel (5-10 ml)1-mal täglichmorgens, vor der ersten Mahlzeit (ca 30 Minuten) Die richtige Dosierung ist diejenige, die gerade ausreicht um einen weich geformten Stuhl zu erhalten. Es kann bereits ausreichend sein, das Arzneimittel 2-3mal pro Woche einzunehmen. WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Öl WirkstoffRizinusöl, raffiniert1 gAufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss im Dunkeln (z.B. im Umkarton) aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeDarmverschlussEntzündliche Darmerkrankungen, wie:Morbus CrohnColitis ulcerosaBlinddarmentzündungBauchschmerzen unbekannter UrsacheGallenwegserkrankungenFlüssigkeitsmangel mit Wasser- oder SalzverlustWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 10 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Magen-Darm-Beschwerden, wie:MagenreizungenÜbelkeitErbrechenDarmkrämpfeDurchfälleFlüssigkeitsmangel (Dehydratation) durch Medikamente, bei LangzeitanwendungVerlust von Elektrolyten im Blut, insbesondere Kaliumverluste, bei LangzeitanwendungHerzfunktionsstörungMuskelschwächeHautausschlagBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff verhindert, dass aus dem Darminhalt Wasser und Salze entzogen werden. Gleichzeitig fördert er das Einströmen von Wasser und Salzen in den Darm. Dadurch gewinnt der Darminhalt an Volumen und wird weicher, was zu einem Stuhldrang und einer erleichterten Stuhlentleerung führt.
Preis: 3.49 € | Versand*: 4.95 € -
Purina Gourmet Gold Raffiniertes Ragout mit Thunfisch 12x85G
Viele weitere Produkte von der Marke Purina finden Sie in der Kategorie Vorteilspack. Purina Gourmet Gold Raffiniertes Ragout mit Thunfisch 12x85G
Preis: 9.01 € | Versand*: 5.90 €
-
Was bedeutet raffiniertes?
"Raffiniertes" bezieht sich auf etwas, das durch eine sorgfältige und geschickte Bearbeitung oder Verfeinerung verbessert wurde. Es kann bedeuten, dass ein Produkt oder eine Idee auf subtile Weise verbessert oder veredelt wurde. Raffiniertes kann auch darauf hinweisen, dass etwas durch eine anspruchsvolle und kunstvolle Herangehensweise entwickelt wurde. In der Küche kann raffiniertes Essen darauf hindeuten, dass es durch die Verwendung hochwertiger Zutaten und eine ausgefeilte Zubereitung besonders schmackhaft ist. Insgesamt bedeutet raffiniertes, dass etwas mit viel Sorgfalt und Geschick gestaltet oder verfeinert wurde.
-
Was ist raffiniertes Getreide?
Raffiniertes Getreide ist Getreide, das während der Verarbeitung seine äußere Schicht, den Keim und den Kleieanteil verloren hat. Dieser Prozess entfernt viele wichtige Nährstoffe wie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Raffiniertes Getreide wird oft in Produkten wie Weißbrot, weißem Reis und zuckerhaltigen Müslis verwendet. Der Verzehr von raffiniertem Getreide kann zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen und wird mit einem erhöhten Risiko für verschiedene Krankheiten wie Diabetes und Herzerkrankungen in Verbindung gebracht. Es wird empfohlen, stattdessen Vollkornprodukte zu konsumieren, da sie mehr Nährstoffe enthalten und gesundheitliche Vorteile bieten.
-
Ist raffiniertes Öl gesund?
Ist raffiniertes Öl gesund? Raffiniertes Öl durchläuft einen chemischen Prozess, bei dem es von Verunreinigungen befreit wird, was zu einem neutralen Geschmack und höheren Rauchpunkt führt. Allerdings gehen dabei auch einige Nährstoffe verloren. Der Verzehr von raffiniertem Öl in Maßen kann Teil einer ausgewogenen Ernährung sein, aber der Konsum sollte nicht übermäßig sein. Es ist wichtig, auch auf die Qualität des Öls zu achten und gegebenenfalls auf kaltgepresste oder natürliche Alternativen zurückzugreifen. Letztendlich hängt die Gesundheit des Öls von verschiedenen Faktoren ab und sollte individuell betrachtet werden.
-
Was ist raffiniertes Rizinusöl?
Raffiniertes Rizinusöl ist eine Art von Rizinusöl, das durch einen speziellen Reinigungsprozess hergestellt wird, um Verunreinigungen zu entfernen und die Qualität zu verbessern. Dieser Prozess beinhaltet in der Regel das Filtern, Entschleimen und Raffinieren des Rohöls. Das Ergebnis ist ein klareres und geruchloses Öl, das für kosmetische und medizinische Anwendungen geeignet ist. Raffiniertes Rizinusöl wird oft in der Hautpflege, Haarpflege und als natürliche Abführmittel verwendet. Es ist wichtig, auf die Qualität und Reinheit des raffinierten Rizinusöls zu achten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Ähnliche Suchbegriffe für Raffiniertes:
-
Lamotte Raffiniertes Rizinusöl
Lamotte Raffiniertes Rizinusöl Öl 100 ml - von Henry Lamotte Oils GmbH - Kategorie: Abführmittel - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei
Preis: 4.19 € | Versand*: 2.95 € -
Lamotte Raffiniertes Rizinusöl
Anwendungsgebiet von Lamotte Raffiniertes RizinusölLamotte Raffiniertes Rizinusöl können Sie kurzfristig bei Verstopfungen oder zu einer evtl. medizinisch notwendigen schnellen Darmentleerung verwenden. Das Öl wird durch Pressung aus den Samen des tropischen „Wunderbaumes“ (Ricinus communis) gewonnen. Seine pharmazeutisch relevanten Eigenschaften sind bereits seit Jahrhunderten bekannt.Wirkungsweise von Lamotte Raffiniertes RizinusölVerstopfungen und Darmträgheit sind eine weit verbreitete Befindlichkeitsstörung. Häufige Ursachen sind Stress, ballaststoffarme Ernährung und Bewegungsmangel, meist in Kombination. Lamotte Raffiniertes Rizinusöl regt nun seinerseits zweifach die Bewegung der Darmwände an. Einmal wird die Aufnahme von Wasser und Natrium aus dem Darm gehemmt, was wiederum zu einem zusätzlichen Einstrom von Wasser in das Darmlumen führt. Die Stuhlmenge vergrößert sich und wird erweicht. Ein entsprechender Defäkationsreiz ist die Folge. Die freie Ricinolsäure, das Wirkprinzip des Öls, reizt zudem die Darmwände, was ebenfalls eine abführende Wirkung hervorruft. Lamotte Raffiniertes Rizinusöl ist ein pflanzliches Produkt. Mit ihm können Sie Ihren Beschwerden auf natürliche Weise entgegnen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g Lamotte Raffiniertes Rizinusöl enthält als wirksamen Bestandteil: 1 g raffiniertes Rizinusöl GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Inhaltsstoff, bei Bauchschmerzen mit unbekannter Ursache, entzündlichen Darmerkrankungen, Darmverschluss, Gallenwegserkrankungen und akuten Flüssigkeitsmangel darf dieses Produkt nicht angewendet werden. Lamotte Raffiniertes Rizinusöl ist für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet. Rizinusöl sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht anwenden.DosierungWenn nicht anders verordnet, sollten Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren einen halben bis ganzen Esslöffel Rizinusöl (5-10ml) als Einzeldosis zu sich nehm
Preis: 2.97 € | Versand*: 3.99 € -
Lamotte Raffiniertes Rizinusöl
Anwendungsgebiet von Lamotte Raffiniertes RizinusölLamotte Raffiniertes Rizinusöl können Sie kurzfristig bei Verstopfungen oder zu einer evtl. medizinisch notwendigen schnellen Darmentleerung verwenden. Das Öl wird durch Pressung aus den Samen des tropischen „Wunderbaumes“ (Ricinus communis) gewonnen. Seine pharmazeutisch relevanten Eigenschaften sind bereits seit Jahrhunderten bekannt.Wirkungsweise von Lamotte Raffiniertes RizinusölVerstopfungen und Darmträgheit sind eine weit verbreitete Befindlichkeitsstörung. Häufige Ursachen sind Stress, ballaststoffarme Ernährung und Bewegungsmangel, meist in Kombination. Lamotte Raffiniertes Rizinusöl regt nun seinerseits zweifach die Bewegung der Darmwände an. Einmal wird die Aufnahme von Wasser und Natrium aus dem Darm gehemmt, was wiederum zu einem zusätzlichen Einstrom von Wasser in das Darmlumen führt. Die Stuhlmenge vergrößert sich und wird erweicht. Ein entsprechender Defäkationsreiz ist die Folge. Die freie Ricinolsäure, das Wirkprinzip des Öls, reizt zudem die Darmwände, was ebenfalls eine abführende Wirkung hervorruft. Lamotte Raffiniertes Rizinusöl ist ein pflanzliches Produkt. Mit ihm können Sie Ihren Beschwerden auf natürliche Weise entgegnen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g Lamotte Raffiniertes Rizinusöl enthält als wirksamen Bestandteil: 1 g raffiniertes Rizinusöl GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Inhaltsstoff, bei Bauchschmerzen mit unbekannter Ursache, entzündlichen Darmerkrankungen, Darmverschluss, Gallenwegserkrankungen und akuten Flüssigkeitsmangel darf dieses Produkt nicht angewendet werden. Lamotte Raffiniertes Rizinusöl ist für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet. Rizinusöl sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht anwenden.DosierungWenn nicht anders verordnet, sollten Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren einen halben bis ganzen Esslöffel Rizinusöl (5-10ml) als Einzeldosis zu sich nehm
Preis: 4.89 € | Versand*: 3.99 € -
Lamotte Raffiniertes Rizinusöl
Anwendungsgebiet von Lamotte Raffiniertes RizinusölLamotte Raffiniertes Rizinusöl können Sie kurzfristig bei Verstopfungen oder zu einer evtl. medizinisch notwendigen schnellen Darmentleerung verwenden. Das Öl wird durch Pressung aus den Samen des tropischen „Wunderbaumes“ (Ricinus communis) gewonnen. Seine pharmazeutisch relevanten Eigenschaften sind bereits seit Jahrhunderten bekannt.Wirkungsweise von Lamotte Raffiniertes RizinusölVerstopfungen und Darmträgheit sind eine weit verbreitete Befindlichkeitsstörung. Häufige Ursachen sind Stress, ballaststoffarme Ernährung und Bewegungsmangel, meist in Kombination. Lamotte Raffiniertes Rizinusöl regt nun seinerseits zweifach die Bewegung der Darmwände an. Einmal wird die Aufnahme von Wasser und Natrium aus dem Darm gehemmt, was wiederum zu einem zusätzlichen Einstrom von Wasser in das Darmlumen führt. Die Stuhlmenge vergrößert sich und wird erweicht. Ein entsprechender Defäkationsreiz ist die Folge. Die freie Ricinolsäure, das Wirkprinzip des Öls, reizt zudem die Darmwände, was ebenfalls eine abführende Wirkung hervorruft. Lamotte Raffiniertes Rizinusöl ist ein pflanzliches Produkt. Mit ihm können Sie Ihren Beschwerden auf natürliche Weise entgegnen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 g Lamotte Raffiniertes Rizinusöl enthält als wirksamen Bestandteil: 1 g raffiniertes Rizinusöl GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen den Inhaltsstoff, bei Bauchschmerzen mit unbekannter Ursache, entzündlichen Darmerkrankungen, Darmverschluss, Gallenwegserkrankungen und akuten Flüssigkeitsmangel darf dieses Produkt nicht angewendet werden. Lamotte Raffiniertes Rizinusöl ist für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet. Rizinusöl sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht anwenden.DosierungWenn nicht anders verordnet, sollten Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren einen halben bis ganzen Esslöffel Rizinusöl (5-10ml) als Einzeldosis zu sich nehm
Preis: 4.49 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist raffiniertes Öl?
Raffiniertes Öl ist ein Prozess, bei dem rohes Öl durch verschiedene Methoden gereinigt und verfeinert wird, um Verunreinigungen zu entfernen und die Qualität zu verbessern. Dieser Prozess kann das Entfernen von unerwünschten Geschmacks- und Geruchsstoffen, das Klären des Öls und das Anpassen des Rauchpunkts umfassen. Raffiniertes Öl hat im Vergleich zu ungefiltertem oder kaltgepresstem Öl eine längere Haltbarkeit und eine neutralere Geschmacksrichtung. Es wird häufig in der Lebensmittelindustrie verwendet, da es stabiler ist und sich besser zum Kochen eignet.
-
Ist raffiniertes Öl ungesund?
Ist raffiniertes Öl ungesund? Raffiniertes Öl durchläuft einen chemischen Prozess, bei dem es von Verunreinigungen befreit wird, was zu einem Verlust von Nährstoffen führen kann. Einige gesunde Inhaltsstoffe wie Vitamine und Antioxidantien gehen möglicherweise verloren. Zudem können beim Raffinieren schädliche Transfette entstehen, die mit verschiedenen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht werden. Es ist daher ratsam, raffinierte Öle in Maßen zu konsumieren und stattdessen auf kaltgepresste oder natürliche Öle zurückzugreifen, die mehr Nährstoffe enthalten.
-
Wie wird raffiniertes Öl hergestellt?
Wie wird raffiniertes Öl hergestellt?
-
Was ist ein raffiniertes Öl?
Ein raffiniertes Öl ist ein Öl, das durch verschiedene Verarbeitungsschritte wie Raffination, Desodorierung und Bleichung hergestellt wird, um Verunreinigungen zu entfernen und die Haltbarkeit zu verbessern. Diese Prozesse können dazu beitragen, den Geschmack, die Farbe und den Geruch des Öls zu verändern. Raffinierte Öle haben in der Regel einen höheren Rauchpunkt als ungefilterte oder kaltgepresste Öle, was sie ideal zum Braten und Kochen macht. Sie sind auch länger haltbar und können bei höheren Temperaturen verwendet werden, ohne zu verbrennen oder zu rauchen. Einige Beispiele für raffinierte Öle sind raffiniertes Sonnenblumenöl, raffiniertes Sojaöl und raffiniertes Rapsöl.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.